Verkostungen & Fachvorträge
Auf der Tarona Whisky Messe haben Sie Gelegenheit, verschiedene Fachvorträge mit Whisky-Verkostung in separaten Tasting-Räumen zu besuchen. Die Vorträge dauern jeweils ca. eine Stunde und werden von verschiedenen Ausstellern der Whisky-Messe veranstaltet. Vom Einsteiger-Seminar mit Vermittlung der Grundlagen bis zur Verkostung von Whisky aus längst geschlossener Destillerien ist alles dabei.
Die Teilnehmerzahl pro Vortrag ist begrenzt und die Gebühren werden vom jeweiligen Veranstalter erhoben.
Neben dem vielfältigen Verkostungsprogramm auf der Messe bieten unsere Tastings eine Gelegenheit, mit fachlicher Anleitung tiefer in das Geheimnis Whisky einzudringen – als Einsteiger oder Fortgeschrittener. Sichern Sie sich eines der begrenzt verfügbaren Tickets zur Bereicherung Ihres Messe-Besuches oder als Geschenk für einen Whisky-Liebhaber!
Der Zugang zu den Tastings ist nur möglich in Verbindung mit einem gültigem Messe-Ticket.
Tastings Freitag, 3. März
Tasting No. |
Beginn + Ende |
Thema | Preis | Tickets |
Tasting
|
Fr 17.30 bis 18.30 |
Midleton Distillery Irish Single Pot Still Whiskeys Eine Reise ins südliche Irland gespickt von Geschichte und Geschmack. Es werden vier unterschiedliche Single Pot still Whiskeys verkostet darunter natürlich Redbreast und ein Midleton VR. Veranstalter: Pernod Ricard |
||
Tasting
|
Fr 17.45 bis 18.45 |
Loch Lomond Eine einzigartige Brennerei stellt sich vor – vom Single Grain über Single Malt zum Single Cask. • Inchmurrin 12 Jahre • Loch Lomond 12 Jahre perfectly balanced • Bourbon 11 Jahre Single Cask unpeated • Inchmoan 12 Jahre soft peat Veranstalter: Wein Wolf |
||
Tasting
|
Fr 18:00 bis 19:00 |
Cask Strength Whisky – Der unverfälschte Geschmack Schottlands Wie sagt man so schön: Nur die Harten kommen in den Garten! Single Malt Whiskys in Faßstärke stellen ein ganz besonderes Geschmackserlebnis dar. Sie kommen, ohne mit Wasser verdünnt zu werden, in die Flasche und stellen so ein Abbild der Reifung der Whiskys dar. Kraftvoll und intensiv zaubern die Faßstärken wahre Aromenfeuerwerke ins Glas. Wir verkosten vier Qualitäten schottischer Single Malts in Faßstärke. Lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen! • Lagavulin 12 Jahre (Special Release) • Talisker 11 Jahre (Special Release) • Ardbeg 8 Jahre (Commitee Release) • Clynelish (GOT Special Release) Veranstalter: Diageo |
||
Tasting
|
Fr 19:00 bis 20:00 |
Besondere Jubiläumsabfüllungen vom Maltman Zur 10-jährigen Zusammenarbeit von Donald Hart und Alba Import suchten Donald und Andy je ein besonders Faß aus. Donalds Wahl fiel auf einen 13-jährigen Glenlossie aus einem Bourbon Hogshead. Andy Hart suchte einen im PX Sherry Hogshead gereiften Malt aus einer besonders berühmten Speyside Brennerei aus. Den Vergleich finden wir ganz besonders interessant. Der dritte Whisky, den wir unbedingt vorstellen wollen, ist ein Grain aus der Lost Distillery Port Dundas, der 25 Jahre im Sherry Hogshead reifen durfte. Ein rauchiger Margadale aus der Bunnahabhain Distillery, der 16 Jahre in einem Bourbon Hogshead gelagert wurde, bildet den Abschluss dieses besonderen Tastings. Alle Whiskys sind ungefärbt, nicht kühlgefiltert und in natürlicher Faßstärke abgefüllt. Veranstalter: MaltRaritäten |
||
Tasting
|
Fr 19:15 bis 20:15 |
Bellamy’s Reserve Rum Sorgfältig ausgewählte Single Casks und Rums mit einem spannenden Finish in raren Fässern, abgefüllt in kleinen Batches und meist streng limitiert, machen jeden Bellamy’s Reserve Rum zu einem wahren Schatz. Hier ist für jeden Leichtmatrosen etwas dabei. Die Heimat der gereiften Rums befindet sich meist in der Karibik oder Südamerika. Unter ihnen finden sich verführerisch-komplexe Sipping-Rums, teils mit einer feinen Süße. Namensgeber des „Bellamy’s Reserve Rum“ ist der berühmt-berüchtigte Samuel Bellamy, der als einer der erfolgreichsten Piraten aller Zeiten gilt und dessen Schatz noch nicht gänzlich geborgen werden konnte. Entdecke Bellamy’s einzigartigen Reichtum an Aromen. Veranstalter: Perola |
||
Tasting
|
Fr 19:30 bis 20:30 |
Ardbeg Raritäten Die Brennerei Ardbeg auf der Hebrideninsel Islay, ist eine der gegensätzlichsten in ganz Schottland. Hier trifft traditionelle Destillationskunst auf Weltkonzern und intensiver Torfrauch auf betörende Süße. Jedes Jahr zeigt die Brennerei im Rahmen des Feis Isle Festival of Music and Malt, welchen Einfluß die Auswahl besonderer Fässer auf den Whisky hat. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere Auswahl zum Teil nicht mehr erhältlicher Ardbeg-Abfüllungen in diesem Tasting. In diesem Sinne: The peat is on! • Hypernova (Commitee Release) • Ardcore (Commitee Release) • Ardbeg Ten Ardbone • Smoketrails Manzanilla Veranstalter: Ardbeg |
||
Tasting
|
Fr 20.30 bis 21.30 |
Ausgewählte Single Cask Liebhaber von Faßstärken kommen hier auf Ihr Kosten. Veranstalter: Whisky Evening |
||
Tasting
|
Fr 20.30 bis 21.30 |
Schottische Gin Stars aus unserer „Celtic Gin Collection” Wir verkosten vier außergewöhnliche und unterschiedliche schottische Gins aus der „Celtic Gin Collection“, die in Handarbeit und mit Liebe von kleinen Produzenten hergestellt werden. Laßt Euch durch die Vielfalt des schottischen Gins entführen und trefft die Hersteller: • Hills & Harbour Gin der Crafty Distillery aus Galloway • Nàdar Gin – der weltweit erste Klima-positive Gin von der Farmbrennerei Arbikie • Isle of Harris Gin von den Äußeren Hebriden mit Vorschau auf den Whisky der Harris Distillery • Darnley’s „Smoke & Zest“, der einzige torfige Gin – hergestellt bei der Kingsbarns Distillery Veranstalter: Alba Import |
||
Tasting
|
Fr 20.45 bis 21.45 |
Die Kunst der Fassreifung Dr. Bill Lumsden experimentierte dreißig Jahre, um die verschiedenen Abgänge zu perfektionieren, die das extra-gereifte Sortiment der Brennerei Glenmorangie ausmachen. Freuen Sie sich mit uns auf vier Kunstwerke der Brennerei aus den nördlichen Highlands, die für ihre filigranen und zugleich wandelbaren Single Malts bekannt ist. Jeder Teilnehmer erhält als besondere Aufmerksamkeit ein Glenmorangie-Glas am Ende des Tastings. • Glenmorangie Sherry Cask • Glenmorangie Quinta Ruban • Glenmorangie American Oak • Glenmorangie A Tale of the Forest Veranstalter: Glenmorangie |
||
Tastings Sonnabend, 4. März
Tasting No. |
Beginn + Ende |
Thema | Preis | Tickets |
Tasting
|
Sa 12.30 bis 13.30 |
Faßstark, rauchig, limitiert – Amerika untypisch 53 …. 64 …. 57,9 …. 53! – Das sind nicht die Eurojackpotzahlen! Eine kurze, überraschende und hochprozentige Reise durch Texas. Kein Bourbon!!! Balcones Distilling für Kenner, Experimentierfreudige und Fortgeschrittene. Zwei Klassiker aus der Standardrange und zwei echte Überraschungen. 10 % Rabatt auf deine Kaufentscheidung nach dem Tasting am Stand von Bottle Brands. Wir freuen uns auf euch! Veranstalter: Bottle Brands |
||
Tasting
|
Sa 12.45 bis 13.45 |
Flora & Fauna Kollektion – Ein Fest der schottischen Natur Die Single Malts der Flora & Fauna-Kollektion sind echte Raritäten. Eigentlich produzieren die Destillerien ausschließlich für die Blends, die schottischen Whisky einst groß gemacht haben. Die Flora & Fauna-Kollektion bietet seit den 80er Jahren Liebhabern die Möglichkeit, auch diese Whiskys als Single Malts zu genießen. Flora & Fauna spielt auf die liebevoll gestalteten Labels an, die jede Flasche zieren. Jeder Brennerei ist ein Tier oder ein Gewächs zugeordnet, das mit ihr verbunden ist. Mittlerweile ist der Name längst Kult. Und die Flora & Fauna Whiskys sind es auch. • Auchroisk 10 Jahre • Linkwood 12 Jahre • Benrinnes 15 Jahre • Dailuaine 16 Jahre Veranstalter: Diageo |
||
Tasting
|
Sa 13:00 bis 14:00 |
Rum für Einsteiger Wir begeben uns auf eine aufregende Seefahrt durch die Welt des Rums! Wir schmecken uns durch vielfältige Aromen und hören Aufschlußreiches über Geschichte und Herkunft des Zuckerrohr-Destillates. Verkostet werden 4 unterschiedliche Rumsorten, die die Vielfalt des Rums erahnen lassen – nicht nur karibische Noten, wie duftende Vanille, sondern auch exotische Früchte der Philippinen beleben die Sinne! Veranstalter: Altes Papierlager |
||
Tasting
|
Sa 14:00 bis 15:00 |
Japan – Vintage Masterclass "Wie der Whisky nach Japan kam – eine 100 jährige Zeitreise" Als US-Admiral Matthew Perry im Jahr 1853 in der Bucht von Tokio landete und wenig später den Handelsvertrag zwischen Japan und den USA besiegelte, hatte er 4 Fässer Whisky an Bord. In nur etwas mehr als 150 Jahren entwickelte sich Japan, was damals 99,7% alle Spirituosen importieren musste, zu einem der größten Produzenten. In einer spannenden Zeitreise gehen wir auf Spurensuche, von den Wirren des ersten und zweiten Weltkriegs bis hin zum rasanten Aufstieg des Whiskys in den 1950/60er Jahren in Japan. Japankenner Volkmar Weber beleuchtet den Aufstieg, Fall und erneuten Aufstieg der Whiskykultur in Japan über die letzten 100 Jahre. Verkostet werden vier japanische Klassiker aus dieser Zeit. • Suntory White • Suntory Royal - Shinkansen Limited • Suntory Kakubin • Suntory Royal Veranstalter: Whiskytempel |
||
Tasting
|
Sa 14:15 bis 15:15 |
Faßzination Single Cask Whisky Die Scotch Malt Whisky Society präsentiert vier Abfüllungen (allesamt in Faßstärke), die exemplarisch aufzeigen, wie kreativ das Team der SMWS mit neuen und alten Fässern arbeitet. Präsentiert von Society Ambassador Peter Eichhorn. Veranstalter: Scotch Malt Whisky Society |
||
Tasting
|
Sa 14:30 bis 15:30 |
Rundreise Schottland – Einsteiger-Tasting Genießen Sie die Vielfalt Schottlands und seiner Whiskyregionen. Bei dieser Verkostung wird auf die Unterschiede in der Herstellung, der genutzten Rohstoffe, der Lagerdauer und der benutzten Fässer eingegangen. Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Geschichte der verschiedenen Brennereien und Destillate. Wir verkosten verschiedene Whiskys und reisen durch die schottischen Brennereien, Seen und Täler. • Glenkinchie 12 Jahre • Oban 14 Jahre • Talisker 10 Jahre • Lagavulin 16 Jahre Veranstalter: Diageo |
||
Tasting
|
Sa 15.30 bis 16.30 |
Alte Raritäten von Cadenhead's Wir freuen uns bei diesem Cadenhead's Tasting alte Whiskys mit immerhin durchschnittlich 26 Jahren Lagerzeit vorstellen zu können. Den Start macht ein Grain aus der Lost Distillery Port Dundas, der 29 Jahre im Bourbon Hogshead reifen durfte. Diesem folgt 25-jähriger Malt aus der Speyside Distillery, der aus einem Hogshead exklusiv für Schweden abgefüllt wurde. Der Dritte im Bunde ist ein 24-jähriger Strathmill gereift in zwei Bourbon Hogsheads. Absoluter Höhepunkt dieses besonderen Tastings ist ein 26-jähriger Ardbeg aus einem Bourbon Hogshead. Alle Whiskys sind ungefärbt, nicht kühlgefiltert und in natürlicher Faßstärke abgefüllt. Veranstalter: MaltRaritäten |
||
Tasting
|
Sa 15.45 bis 16.45 |
Penderyn – Die Whiskyperle aus Wales Leiter der Tastings: Bastian Denkler, Brand Ambassador von Penderyn Veranstalter: Die Whiskyquelle |
||
Tasting
|
Sa 16.00 bis 17.00 |
Flora & Fauna Kollektion – Ein Fest der schottischen Natur Die Single Malts der Flora & Fauna-Kollektion sind echte Raritäten. Eigentlich produzieren die Destillerien ausschließlich für die Blends, die schottischen Whisky einst groß gemacht haben. Die Flora & Fauna-Kollektion bietet seit den 80er Jahren Liebhabern die Möglichkeit, auch diese Whiskys als Single Malts zu genießen. Flora & Fauna spielt auf die liebevoll gestalteten Labels an, die jede Flasche zieren. Jeder Brennerei ist ein Tier oder ein Gewächs zugeordnet, das mit ihr verbunden ist. Mittlerweile ist der Name längst Kult. Und die Flora & Fauna Whiskys sind es auch. • Auchroisk 10 Jahre • Linkwood 12 Jahre • Benrinnes 15 Jahre • Dailuaine 16 Jahre Veranstalter: Diageo |
||
Tasting
|
Sa 17.00 bis 18.00 |
Peru – Land der Genießer Als eines der vielfältigsten Länder dieser Erde ist Peru nicht nur reich an Traditionen, Kultur und einzigartigen Lebensräumen, sondern ebenfalls auch sehr reich an Destillaten. In Perú wird seit mehreren Jahrhunderten fermentiert und destilliert. Allerdings ist es erst seit kurzer Zeit, daß Perús Schätze der Welt von der Theke aus künden. Einer dieser Schätze ist der erste Andenwhiskey der Welt. Hergestellt wird der Black Whiskey aus Schwarzen Andenmais. Die Reifezeit liegt zwischen 3,5 und 4 Jahren und findet in Weißeichenfässer statt. Den Black Whiskey gibt es als Standard (45%) und Single Barrel (>55%), die wir beide verkosten werden. Man kann nicht über Perú reden, ohne über Pisco zu sprechen. Wir haben uns unter den Pisco-Sorten und -Marken einen sehr besonderen ausgesucht. Der Pisco Tierra Nueva. Tierra Nueva wird aus die Uvina-Rebsorte destilliert, eine selten gesehene Weintraube, die südlich von Lima angesiedelt ist. Pisco ist ein Weinbrand, der monodestilliert und nicht gelagert wird. Laß Dich nicht von seinem transparenten, hellen und brillanten Aussehen täuschen: Der Pisco Tierra Nueva hat klare aromatische Noten, die das Terroirs des Tals eindeutig identifizieren lassen. Veranstalter: Gerdocon & Bob Bales |
||
Tasting
|
Sa 17.15 bis 18.15 |
Cihuatan – Ron de El Salvador Die Idee für Ron Cihuatán entstand bereits in den 90er Jahren als Traum eines führenden Zuckerproduzenten El Salvadors, mit einem Premium-Rum ein Aushängeschild für das mittelamerikanische Land zu schaffen. Heute ist die Licorera Cihuatán der erste und bislang einzige Premium-Rumproduzent in ganz El Salvador. Die Destillerie wurde im Jahr 2004 eröffnet und widmet sich seitdem mit großer Leidenschaft der Herstellung hochwertigen Rums. Cihuatán 8 Solera Gran Reserva Rum wurde im Februar 2015 in Salvador veröffentlicht und seit Juni 2016 ist er über PEROLA auch in Deutschland verfügbar. Das Logo der Destillerie zeigt ein Bergrelief des Guazapa Gebirges. Bei genauerer Betrachtung fällt auf, daß die Gebirgszüge einer schlafenden Frau ähneln. Cihuatán bedeutet „neben der Frau“ und stammt von der Maya-Pipil-Kultur namens Cihuatán, deren archäologischen Reste unweit der Destillerie zu besichtigen sind. Veranstalter: Perola |
||
Tasting
|
Sa 17.30 bis 18.30 |
Distillers Editionen 2022 Jedes Jahr bringen die Diageo-Brennereien die Distillers Edition heraus. Einige der bekanntesten und beliebtesten Whiskys werden mit einer zweiten Fassreifung veredelt. Mit nur einer Charge pro Malt, die pro Jahr produziert wird, gibt es nie genug, um die Nachfrage zu befriedigen. Wir verkosten vier dieser limitierten Auflagen. • Dalwhinnie Distillers Edition • Cragganmore Distillers Edition • Oban Distillers Edition • Lagavulin Distillers Edition Veranstalter: Diageo |
||
Tasting
|
Sa 18:30 bis 19:30 |
Mackmyra Reserve – Die Magie der kleinen Fässer Beim Whisky-Tasting "Die Magie der kleinen Fässer" können Sie mehrere Whiskys aus unseren einzigartigen kleinen 30-Liter-Fässern probieren und erfahren mehr darüber, wie "Mackmyra Reserve" entstanden ist. Mackmyra sind die Pioniere, die Schwedens erste Whisky-Destillerie gründeten und im Laufe der Jahre die Whisky-Welt entscheidend geprägt haben. Wir sprechen über das elegante und geräucherte Destillat und darüber, wie die kleinen 30-Liter-Fässer die Reife und den Geschmack beeinflussen. Außerdem erhalten Sie einen Einblick, wie Sie Ihre ganz eigene Whisky-Reise und -Erfahrung mit Ihrem eigenen Whisky-Fass bei Mackmyra gestalten können. Veranstalter: Mackmyra |
||
Tasting
|
Sa 18:45 bis 19:45 |
Kingsbarns Distillery & Wemyss Malts Eine Premiere der Kingsbarns Distillery und limitierte Abfüllungen von Wemyss Malts Ronny Seifert, der deutschsprachige Tourguide von Kingsbarns, wird uns zu einer virtuellen Tour in die Brennerei entführen. Wir verkosten eine brandneue Abfüllung von Kingsbarns, die am 3. März weltweit vorgestellt wird. Dazu limitierte Editionen aus dem Hause Wemyss Malts, den Besitzern der Kingsbarns Distillery: • Kingsbarns „Balcomie“ – die Sherry Cask Abfüllung von Kingsbarns • Kingsbarns „Doocot“ – Premiere… Einzelheiten noch geheim • Wemyss „Bohemian Blossom“ - limitierte Edition aus blumigen Single Malts • Wemyss „Smoky Shores“ - limitierte Edition aus rauchigen Islay und Island Malts Veranstalter: Alba Import |
||
Tasting
|
Sa 19:00 bis 20:00 |
Rauch & Torf aus Schottland Begleiten Sie uns in die Welt der rauchigen und getorften Whiskys. Wir widmen uns nicht nur den maritimen Torfmonstern von der Südküste der Isle of Islay, denn auch andere Regionen Schottlands versprechen satte Torf- und Raucherlebnisse. Insgesamt werden wir gemeinsam vier zum Teil stark getorfte Single Malt Whiskys verkosten und in diese ganz besondere Geschmackswelt aus Rauch und Torf eintauchen. • Ardbeg Wee Beastie • Talisker Port Ruighe • Lagavulin 9 Jahre • Caol Ila Distillers Edition Veranstalter: Diageo & Ardbeg |
||
Tasting
|
Sa 20.00 bis 21.00 |
Exklusive Woodfinishes Wir verkosten mit Ihnen vier hervorragende Whiskys der Fassreifung in • Barbaresco Weinfässern • Palo Cortado Fässern • Sauternes Weinfässern • Pineau de charentes Fässern und dazu gibt es auch den jeweiligen Wein der dem Whisky seinen Geschmack gegeben hat. Wir freuen uns darauf. Veranstalter: Whisky Evening |
||
Tasting
|
Sa 20.15 bis 21.15 |
Rum Tasting Trinidad, Tobago & Guatemala Erleben Sie Trindad, Tobago und Guatemala Rum in ihrer einzigartigen Form und Qualität – verkosten Sie mit uns zwei Rum von Angostura und zwei von Botran und lassen Sie sich begeistern von diesen hochwertigen und einzigartigen Produkten. Veranstalter: Wein Wolf |
||