Masterclasses
Verkostungen & Fachvorträge
Auf der TARONA Whisky Messe haben Sie Gelegenheit, verschiedene Fachvorträge mit Whisky-Verkostung in separaten Tasting-Räumen zu besuchen. Die Vorträge dauern jeweils ca. eine Stunde und werden von verschiedenen Ausstellern der Whisky-Messe veranstaltet. Vom Einsteiger-Seminar mit Vermittlung der Grundlagen bis zur Verkostung von Whisky aus längst geschlossener Destillerien ist alles dabei.
Die Teilnehmerzahl pro Vortrag ist begrenzt und die Gebühren werden vom jeweiligen Veranstalter erhoben.
Neben dem vielfältigen Verkostungsprogramm auf der Messe bieten unsere Tastings eine Gelegenheit, mit fachlicher Anleitung tiefer in das Geheimnis Whisky einzudringen – als Einsteiger oder Fortgeschrittener. Sichern Sie sich eines der begrenzt verfügbaren Tickets zur Bereicherung Ihres Messe-Besuches oder als Geschenk für einen Whisky-Liebhaber!
Der Zugang zu den Tastings ist nur möglich in Verbindung mit einem gültigem Messe-Ticket.
Besuchen Sie unsere Masterclasses
Auf der TARONA Whisky Messe Erfurt können Sie bei exklusiven Whisky-Tastings die Geschmacksvielfalt der Whiskywelt erleben.
Zeitplan und Details zu den Masterclasses werden hier bekanntgegeben, sobald sie feststehen! Ab dann sind auch Tickets für die Masterclasses im Vorverkauf erhältlich.
Wenn Sie über Aktualisierungen informiert werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter!
Masterclasses Freitag, 06. März 2026
Tasting No.
Beginn & Ende
Thema
Preis
(zzgl. VVK Geb.)
Tasting 1A
16:15 bis 17:15 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen
Indri Indian Whisky
Die Indri Distillery, benannt nach dem Sanskrit-Wort für “fünf Sinne”, bietet eine einzigartige sensorische Erfahrung.
Obwohl die Destillerie erst seit 2012 aktiv ist, verkörpert sie das reiche Erbe Indiens und ehrt die traditionelle Handwerkskunst der Whisky-Herstellung.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Indri und genießen Sie die harmonischen Aromen, die alle fünf Sinne ansprechen.
Probieren Sie 4 Qualitäten der Indri Destillerie, die am Fuße des Himalaya liegt und lassen Sie sich von der Reife und Komplexität überzeugen.
Verkostet werden der Indri Trini, Indri Agneya, der Indri Dru und 1 Single Casks/Limited
Veranstalter: Prineus GmbH
20,00 €
Tasting 1B
16:15 bis 17:15 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Vergessene Schätze – Blends der 60er/70er Jahre – Ich nehme euch mit !
Exklusives Tasting mit Blends der 60er/70er Jahren.
– Lang’s De Luxe 12 Jahre
– Bell’s 12 Jahre
– Mackinlay’s Legacy 12 Jahre
– King Edward I. Specially Seltected
Taucht mit mir ein in die Goldene Ära des Blended Scotch – mit Whiskys, die heute fast niemand mehr im Glas hat. Erlebt eine seltene Gelegenheit, Geschichte in flüssiger Form zu erleben – authentisch, exklusiv, unwiederbringlich!
Veranstalter: The MaltLovingLawyer
30,00 €
Rundreise Schottland (Einsteigertasting)
Genießen Sie die Vielfalt Schottlands und seiner Whiskyregionen.
Bei dieser Verkostung wird auf die Unterschiede in der Herstellung, der genutzten Rohstoffe, der Lagerdauer und der benutzten Fässer eingegangen. Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Geschichte der verschiedenen Brennereien und Destillate.
Wir verkosten verschiedene Whiskys und reisen durch die schottischen Brennereien, Seen und Täler.
-Royal Lochnagar 12 Jahre
-Oban 14 Jahre
-Talisker Wilder Seas
-Lagavulin 8 Jahre
Veranstalter: Diageo
25,00 €
Tasting 2A
17:30 bis 18:30 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen
Ballindalloch – Single Estate-Distillery
Ballindalloch liegt tief im Tal des Flusses Spey und ist seit 1546 die Heimat der Familie Macpherson-Grant.
Die Idee, nach langer Zeit wieder eine Brennerei in Ballindalloch zu errichten, entstand im Spätsommer 2011. In den folgenden zwei Jahren wurde die Renovierung und Ausstattung des alten Bauernhofs größtenteils mit Hilfe lokaler Handwerksbetriebe durchgeführt.
Die Herstellung des Whiskys war von Anfang an mit dem klaren Bekenntnis zur Tradition einer Single-Estate-Distillery ausgerichtet, um damit jeden Aspekt der Whiskyherstellung zu kontrollieren. Von der Gerste, die auf dem eigenen Hof angebaut wird, bis hin zum Treber, der an die Rinder auf dem gesamten Anwesen verfüttert wird, wird alles so gemacht, wie es schon von Generationen vorher gemacht wurde.
Das Ergebnis ist eine Brennerei, die es in dieser traditionellen Art nur noch selten gibt.
Verkostet werden 4 Qualitäten
Veranstalter: Prineus GmbH
25,00 €
Tasting 2B
17:45 bis 18:45 Uhr
max. 35 Teilnehmer*innen
IRLAND
- Hinch Distillery: Belfast Whiskey Week Abfüllung, Limited Edition, 200 Flaschen, 46%, 7 Jahre 1st Fill Weißeiche & 2 Jahre im Calvados Fass.
Reife Äpfel, Aprikosen und Bananen baden in zart schmelzendem Vanilleeis, während feine Zitronenzesten sich wie ein Hauch Frische über die weiche, cremige Malzigkeit legen.
- Clonakilty Distillery: Einzelfass, 300 Flaschen. Distillery Abfüllung 58,1%. Amontillado. Der Clonakilty Distillery Only Amontillado reifte in Ex-Bourbon-Fässern und erhielt sein Finish in edlen Amontillado-Sherryfässern aus Montilla, Spanien.
Noten von Eichenwürze, Karamell, Toffee und gerösteten Nüssen treffen auf salziges Karamell, Butterscotch, Walnuss und Zimt – vollendet in einem eleganten, fruchtig-nussigen Abgang.
- Ardara Distillery: Single Malt Cask Strength 58,5%
Erwarte eine charakteristische, weiche und reichhaltige Nussigkeit, die sich durch den gesamten Whisky zieht und von einer tiefgründigen Rauchnote wunderbar ergänzt wird. Ein ausdrucksstarker und zugleich eleganter Tropfen – perfekt für alle, die Intensität, Komplexität und handwerkliche Perfektion in ihrem Dram zu schätzen wissen.
- Dingle Distillery: Cask Strength Single Malt 59,9% Oloroso Sherry Cask # 131. !0 Jahre Founding Fathers Release.
Erwarten Sie wahre Geschmacksexplosionen aus dieser Zusammenarbeit zwischen Dingle und der Celtic Whiskey Bar. Eine wahrhaft einzigartige und vollmundige Kreation, die jeden Whiskey-Liebhaber begeistern wird
Veranstalter: Bob Bales
Veranstalter: Bob Bales
50,00 €
Tasting 2C
18:00 bis 19:00 Uhr
max. 34 Teilnehmer*innen
Flora & Fauna Kollektion – Ein Fest der schottischen Natur
Die Single Malts der Flora & Fauna-Kollektion sind echte Raritäten. Eigentlich produzieren die Destillerien ausschließlich für die Blends, die schottischen Whisky einst groß gemacht haben. Die Flora & Fauna-Kollektion bietet seit den 80er Jahren Liebhabern die Möglichkeit, auch diese Whiskys als Single Malts zu genießen.
Flora & Fauna spielt auf die liebevoll gestalteten Labels an, die jede Flasche zieren. Jeder Brennerei ist ein Tier oder ein Gewächs zugeordnet, das mit ihr verbunden ist. Mittlerweile ist der Name längst Kult. Und die Flora & Fauna Whiskys sind es auch.
Teaninich 10 Jahre
Strathmill 12 Jahre
Blair Athol 12 Jahre
Benrinnes 15 Jahre
Veranstalter: Diageo
29,00 €
Tasting 3A
19:00 bis 20:00 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen
Reise durch Europa
Erleben und genießen Sie vier verschiedene Whiskys aus vier verschiedenen Ländern in Europa. Entdecken Sie neue Sorten und Qualitäten von Wales über Irland Spanien und Italien.
Veranstalter: Weinwolf Gmbh
25,00 €
Tasting 3B
19:15 bis 20:15 Uhr
max. 25 Teilnehmer*innen
La Famiglia Nostra – next level cask management
Exklusive Einzelfassabfüllungen aus Ausnahmefässern.
Jeder Abfüller ist stolz auf seine Produkte, auch wenn meist Standardfässer aus den warehouses angeboten werden. Mittlerweile häufig noch nachgereift in einem – richtig – Standardfass aus den üblichen Quellen.
Oft lesen wir Geschichten, dass dieser oder jener „Experte“ irgendein Fass liebevoll ausgesucht hat, wir sehen die Fassnummer, kennen die Quelle und wissen, dass es gar keine Möglichkeit gab, den Inhalt zu probieren.
Wir bei La Famiglia Nostra gehen einen Schritt weiter und beziehen Fässer direkt aus den Kellereien Spaniens und der Welt.
Einzelfässer, die nicht auf dem freien Markt landen und deren Eckdaten immer wieder für ungläubiges Staunen sorgen. Keine geimpften oder nassen Fässer, sondern Fässer, in denen teilweise über 100 Jahre lang Amontillado oder Oloroso reifen durften.
Der Unterschied? – Sagen wir, unsere Zielgruppe schmeckt ihn 😉
Unter den verkosteten Single Malts wird sich eine Fassprobe aus einem solchen historischen Sherryfass befinden…
Veranstalter: La Famiglia Nostra
35,00 €
Tasting 3C
19:30 bis 20:30 Uhr
max. 34 Teilnehmer*innen
Lagavulin – Die Seele Islays
Die Lagavulin Distillerie liegt auf der schottischen Insel Islay und gehört zu den ältesten Brennereien Schottlands – offiziell gegründet 1816, wobei illegale Destillation in der Region schon deutlich früher stattfand. Sie ist weltberühmt für ihre kräftigen, torfigen Single Malt Whiskys, die zu den charaktervollsten Islay-Whiskys zählen.
Typisch für Lagavulin Whiskys sind ein intensiver Rauchgeschmack, salzige Meeresnoten sowie tiefe, malzige Süße. Lagavulin steht für einen unverwechselbaren, kräftigen Stil, der besonders Whisky-Liebhaber mit Vorliebe für rauchige Tropfen begeistert.
Kurz gesagt: Wer Whisky wirklich verstehen will, kommt an Lagavulin nicht vorbei.
-Lagavulin Distillery Exclusive Bottling (nur bei Lagavulin erhältlich)
-Lagavulin 11 Jahre Offerman
-Starward x Lagavulin Single Malt
-Lagavulin Distillers Edition 2025
Veranstalter: Diageo
35,00 €
Tasting 4A
20:30 bis 21:30 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen
Lindores Abbey Distillery – Moderne trifft Geschichte
Obwohl die heutige Destillerie erst seit 2018 brennt, knüpft sie an die reiche Tradition an, die im Jahr 1494 begann, als Friar John Cor im Auftrag des Königs die erste urkundlich erwähnte schottische Whisky-Destillation durchführte.
Erlebe die modernen Interpretationen und die einzigartigen Aromen von Lindores Abbey bei unserem exklusiven Tasting und gehe mit uns auf den Spuren von Friar John Cor!
Verkostet werden 4 Qualitäten mit mindestens einem Single Cask.
Veranstalter: Prineus GmbH
20,00 €
Tasting 4B
20:45 bis 21:45 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Meine Favoriten zur Tarona 2026 – Denn zum Trinken sind sie ja da
Unsere Malts im Tasting am Freitag durften zusammen fast 80 Jahre im Fass reifen, ehe sie nicht kühlgefiltert, ungefärbt und in natürlicher Fassstärke abgefüllt wurden. Und es sind Malts von richtig namhaften Brennereien.
Wir beginnen mit einem Royal Lochnagar vom unabhängigen Abfüller Andrew Laing, der 21 Jahre in einem refill Hogshead reifen durfte und mit 57 % in die Flasche kam.
Unser zweiter Single Cask stammt von Macallan, der wohl bekanntesten Brennerei Schottlands. Gereift ist der Single Malt zwischen 2006 und 2024 in einem Sherry Butt, ehe er mit stolzen 61,1 % abgefüllt wurde.
Der dritte Streich ist ein 18 Jahre im 1st Fill Oloroso Butt gereifter Single Malt mit 55,8% von einer Secret Orkney Brennerei. Welche? Ratet mal.
Und waren das schon ganz großartige Single Malts, freue ich mich auf den nächsten ganz besonders: Von der Insel Islay und aus dem Malts of Scotland Warehouseshop stammt ein Laphroaig mit 50,9%, der zwischen 2000 und 2022 in einem Sherry Hogshead reifte.
Lasst uns diese edlen Tropfen gemeinsam probieren.
Veranstalter: MaltRaritaeten.de
59,90 €
Tasting 4C
20:45 bis 21:45 Uhr
max. 34 Teilnehmer*innen
Ardbeg – Rauchige Meisterwerke aus Islay
Die Brennerei Ardbeg, auf der Hebrideninsel Islay, ist eine der gegensätzlichsten in ganz Schottland. Hier trifft traditionelle Destillationskunst auf Weltkonzern und intensiver Torfrauch auf betörende Süße. Jedes Jahr zeigt die Brennerei im Rahmen des Feis Isle Festivals of Music and Malt, welchen Einfluss die Auswahl besonderer Fässer auf den Whisky hat. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere Auswahl zum Teil nicht mehr erhältlicher Ardbeg Abfüllungen in diesem Tasting. In diesem Sinne: The peat is on!
Ardbeg Perpetuum 2015
Ardbeg Smokiverse
Ardbeg 15 Jahre Anthology „The Beithir’s Tale“
The XXX – Single Malt Distilled at Ardbeg Distillery (unveröffentlicht)
Veranstalter: Ardbeg
35,00 €
Masterclasses Samstag, 7. März 2026
Tasting No.
Beginn & Ende
Thema
Preis
(zzgl. VVK Geb.)
Tasting 5A
12:30 bis 13:30 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen
Fable – The Lost Keepers of Flannan Isles
Fable Whisky ist ein unabhängiger Abfüller von Single Cask und Blended Malt Whisky, dessen Wurzeln in der Kunst des Geschichtenerzählens, der Animation und der Illustration liegen. Das Unternehmen erweckt legendäre Mythen durch Kunst zum Leben und präsentiert handverlesene Single Malts mit unverwechselbarem Geschmack und faszinierendem Charakter.
Die neue Geschichte „The Lost Keepers of Flannan Isles“ ist von der wahren Geschichte der Leuchtturmwärter von Eilean Mòr inspiriert.
Beim Bau des Leuchtturms im Jahre 1899 kam es zu mehreren tödlichen Unfällen. Im Dezember 1900 verschwanden drei Leuchtturmwärter unter ungeklärten Umständen. Dieses führte zur Entstehung des Rätsels von Eilean Mòr mit einem breiten öffentlichen Interesse und zahlreichen Erklärungsversuchen.
Verkostet werden 4 Single Casks.
Veranstalter: Prineus GmbH
20,00 €
Tasting 5B
12:45 bis 13:45 Uhr
max. 35 Teilnehmer*innen
The Art Of Harmony – Die Kunst des japanischen Whisky-Blending
Erleben Sie einen exklusiven Abend ganz im Zeichen der hohen Kunst des japanischen Whisky-Blendings. Verkostet werden vier außergewöhnliche Abfüllungen, die die ganze Bandbreite dieser Tradition zeigen:
1.) Hibiki Master’s Select – elegante Harmonie aus Yamazaki, Hakushu und Chita
2.) Tsunuki × Akkeshi – fruchtige Mars-Malts treffen auf maritimen Akkeshi-Rauch
3.) Komagatake × Chichibu – moderne Kooperation zweier junger Spitzenbrennereien
4.) Taketsuru 17 Years – klassischer Pure Malt und Meilenstein der Nikka-Geschichte
Veranstalter: WHISKYTEMPEL
40,00 €
Tasting 5C
13:00 bis 14:00 Uhr
max. 34 Teilnehmer*innen
Wir machen Rum – Einsteigertasting
Ahoi und willkommen an Bord!
Begebt Euch mit uns auf eine genussvolle Seefahrt durch die faszinierende Welt des Rums! Gemeinsam entdecken wir die Vielfalt dieses traditionsreichen Zuckerrohr-Destillats – von karibischer Leichtigkeit bis hin zu exotischen Überraschungen aus Fernost.
Wir verkosten vier ausgewählte Rumsorten, die nicht nur mit Noten von duftender Vanille und karamellisierten Früchten verführen, sondern auch mit Aromen exotischer Früchte von den Philippinen die Sinne beleben.
Begleitet wird die Reise von spannenden Einblicken in die Geschichte und Herkunft des Rums – für Genießer, Entdecker und alle, die auf den Geschmack kommen wollen.
Setzt die Segel – es wird köstlich!
Veranstalter: Tal 4
25,00 €
Tasting 6A
14:00 bis 15:00 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen
Whisky Weltreise – Länder im Vergleich
„Der Rum Schnacker Präsentiert“
Eine Entdeckungsreise durch internationale Whisky-Stile.
Zeigt, wie unterschiedlich Herkunft und Tradition schmecken können.
Veranstalter: Der Rum Schnacker & DM Spirituosen
25,00 €
Tasting 6B
14:15 bis 15:15 Uhr
max. 25 Teilnehmer*innen
La Famiglia Nostra – next level cask management
Exklusive Einzelfassabfüllungen aus Ausnahmefässern.
Jeder Abfüller ist stolz auf seine Produkte, auch wenn meist Standardfässer aus den warehouses angeboten werden. Mittlerweile häufig noch nachgereift in einem – richtig – Standardfass aus den üblichen Quellen.
Oft lesen wir Geschichten, dass dieser oder jener „Experte“ irgendein Fass liebevoll ausgesucht hat, wir sehen die Fassnummer, kennen die Quelle und wissen, dass es gar keine Möglichkeit gab, den Inhalt zu probieren.
Wir bei La Famiglia Nostra gehen einen Schritt weiter und beziehen Fässer direkt aus den Kellereien Spaniens und der Welt.
Einzelfässer, die nicht auf dem freien Markt landen und deren Eckdaten immer wieder für ungläubiges Staunen sorgen. Keine geimpften oder nassen Fässer, sondern Fässer, in denen teilweise über 100 Jahre lang Amontillado oder Oloroso reifen durften.
Der Unterschied? – Sagen wir, unsere Zielgruppe schmeckt ihn 😉
Unter den verkosteten Single Malts wird sich eine Fassprobe aus einem solchen historischen Sherryfass befinden…
Veranstalter: La Famiglia Nostra
35,00 €
Tasting 6C
14:30 bis 15:30 Uhr
max. 34 Teilnehmer*innen
Rundreise Schottland (Einsteigertasting)
Genießen Sie die Vielfalt Schottlands und seiner Whiskyregionen.
Bei dieser Verkostung wird auf die Unterschiede in der Herstellung, der genutzten Rohstoffe, der Lagerdauer und der benutzten Fässer eingegangen. Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Geschichte der verschiedenen Brennereien und Destillate.
Wir verkosten verschiedene Whiskys und reisen durch die schottischen Brennereien, Seen und Täler.
-Royal Lochnagar 12 Jahre
-Oban 14 Jahre
-Talisker Wilder Seas
-Lagavulin 8 Jahre
Veranstalter: Diageo
25,00 €
Tasting 7A
15:30 bis 16:30 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen
Buffalo Trace Bourbon in Perfektion
Genießen Sie verschiedene Qualitäten des erfolgreichsten Produzenten Nordamerikas.
Entdecken Sie den Bourbon neu und lassen Sie sich unterhalten von einem Mitarbeiter des Vertriebs der Destille.
Veranstalter: Weinwolf
30,00 €
Tasting 7B
15:45 bis 16:45 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Scottland
- Jura Distillery: Abfüllung von Hunter Laing. 1st Fill Bourbon, 16 Jahre, 57,5%, nur in der Ardnahoe Distillery erhältlich.
Ein großartiger Küsten-Whisky mit markanter Persönlichkeit: salzig und zugleich süß, ohne dabei zu fruchtbetont zu sein. Reiner Toffee und gesalzenes Karamell verschmelzen mit grasigen Noten, einem Hauch von Blüten und einer dezenten Zitrusfrische – ein vielschichtiger Genuss mit maritimem Charakter.
- Springbank Überraschung. 59,1% Hand Filled Distillery Exclusive.
Springbank hat sich für seine Kundschaft etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Im Shop-Bereich stehen drei elegante Glasbehälter, jeder gefüllt mit einem anderen Whisky – Springbank, Hazelburn und Ledaig, die drei charakterstarken Marken der Destillerie. Für die Tarona-Messe fiel meine Wahl auf den Springbank. Was genau mich erwartet, weiß ich selbst noch nicht – denn die Flasche wird erst kurz vor der Verkostung geöffnet.Also, lassen wir uns überraschen … und wagen das Abenteuer gemeinsam.
- Bunnahabhain Distillery: Islay Festival Edition 2025. The Westwering Home Collection Turas Math, 58,4% Ex-Bourbon Casks mit einem Finish in Palo Cortado.
Vanille und Buttercreme-Frosting treffen auf frischen Biskuit, kandierte Zitronenzeste, Mandeln sowie feine Anklänge von Rosinen und Feigen. Honigüberzogene Haselnüsse, Orangenmarmelade und sanfte Gewürznoten von Zimt und Nelke verbinden sich mit getrockneten Früchten und einem Hauch Eiche.
Ein langer, süßer Abgang mit dezenten Toffee-Noten und einem Hauch Nelke erwartet dich.
- Lagavulin Distillery: Islay Festival Edition 2025. Hand Filled. 12 Jahre in Madeira Fass 53,4%.
Der Lagavulin 12 Jahre Festival Edition 2025 aus dem Madeira-Fass überzeugt mit kräftigem Rauch, salziger Meeresbrise und einer feinen Fruchtsüße. In der Nase zeigen sich Asche, Zitrus, Aprikose und geröstete Nüsse, während der Gaumen würzig, vollmundig und ausgewogen bleibt – mit Noten von Pfeffer, Karamell und dezentem Madeira-Einfluss. Der lange, trockene Abgang ist rauchig, leicht salzig und von feiner Eichenwürze geprägt.
Veranstalter: Bob Bales
55,00 €
Tasting 7C
16:00 bis 17:00 Uhr
max. 34 Teilnehmer*innen
Flora & Fauna Kollektion – Ein Fest der schottischen Natur
Die Single Malts der Flora & Fauna-Kollektion sind echte Raritäten. Eigentlich produzieren die Destillerien ausschließlich für die Blends, die schottischen Whisky einst groß gemacht haben. Die Flora & Fauna-Kollektion bietet seit den 80er Jahren Liebhabern die Möglichkeit, auch diese Whiskys als Single Malts zu genießen.
Flora & Fauna spielt auf die liebevoll gestalteten Labels an, die jede Flasche zieren. Jeder Brennerei ist ein Tier oder ein Gewächs zugeordnet, das mit ihr verbunden ist. Mittlerweile ist der Name längst Kult. Und die Flora & Fauna Whiskys sind es auch.
Teaninich 10 Jahre
Strathmill 12 Jahre
Blair Athol 12 Jahre
Benrinnes 15 Jahre
Veranstalter: Diageo
29,00 €
Tasting 8A
17:00 bis 18:00 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen
Rum -Tasting
Venezuela, Guatemala, Trinidad Tobago
Erleben Sie die Facetten des Rums, Trinidad, Tobago, Guatemala und Venezuela
Genießen Sie exklusive Abfüllungen und neue Rumsorten
Veranstalter: WeinWolf
30,00 €
Tasting 8B
17:15 bis 18:15 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Alte Schätze zur Tarona 2026 – Denn zum Trinken sind sie ja da
Unsere Whiskys im Tasting am Samstag reiften zusammen stolze 123 Jahre, ehe sie nicht kühlgefiltert, ungefärbt und in natürlicher Fassstärke abgefüllt wurden. Destilliert wurden die feinen Tropfen zwischen 1985 und 1996, also vor längst vergangener Zeit.
Wir beginnen mit einem Auchentoshan aus den Lowlands vom unabhängigen Abfüller Hunter Laing, der 25 Jahre in einem refill Hogshead reifen durfte und mit 51,7 % in die Flasche kam.
Unser zweiter Whisky ist ein 34-jähriger THE MASTER´S BLEND von Donald Hart. Destillate der Brennereien Ben Nevis, Highland Park, Glenlossie, Mortlach, Teaninich, Tomatin, Tobermory, Royal Brackla, Mannochmore, Macduff, Glentauchers und Strathclyde aus dem Jahr 1989 wurden in einem Oloroso Butt verheiratet und mit 49,8 % abgefüllt.
Der dritte Streich ist ein 39 Jahre alter Girvan aus dem Jahr 1985, der in einem Bordeaux Barrique gefinished wurde und in der Flasche noch 45 % hat.
Und waren das schon ganz großartige Whiskys, freue ich mich auf den nächsten ganz besonders: Von der Insel Islay und aus dem Hause Malts of Scotland stammt ein Laphroaig mit 51,2 %, der zwischen 1996 und 2021 in einem Sherry Hogshead reifte.
Lasst uns diese edlen Tropfen gemeinsam genießen.
Veranstalter: MaltRaritaeten.de
59,90 €
Tasting 8C
17:30 bis 18:30 Uhr
max. 34
Teilnehmer*innen
Glenmorangie – außergewöhnliche Fässer
Die Kunst der Reifung mit Glenmorangie
Dr. Bill Lumsden experimentierte dreißig Jahre lang, um die verschiedenen Abgänge zu perfektionieren, die das extra-gereifte Sortiment der Brennerei Glenmorangie ausmachen. Freuen Sie sich mit uns auf vier Kunstwerke der Brennerei aus den nördlichen Highlands, die für ihre filigranen und zugleich wandelbaren Single Malts bekannt ist. Jeder Teilnehmer erhält als besondere Aufmerksamkeit ein Glenmorangie-Glas am Ende des Tastings.
Glenmorangie a Tale of Spiced (Sonderabfüllung 2025)
Glenmorangie 16 Jahre The Vindima (Traveller´s Exclusive)
Glenmorangie 12 Jahre Calvados Cask Finish
Glenmorangie 15 Jahre The Cadboll
Veranstalter: Glenmorangie
29,00 €
Tasting 9A
18:30 bis 19:30 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen
Welcome to the Nation!
Single Cask Nation wurde 2011 in den USA von zwei leidenschaftlichen „Whisky-Freaks“ gegründet, die der Überzeugung waren, dass hervorragender Whisky innerhalb einer Community geteilt und gefeiert werden sollte. Aus der kleinen Community entwickelte sich schnell ein angesehener unabhängiger Abfüller.
Single Cask Nation schrieb Geschichte mit einer Kilchoman Abfüllung (einziger unabhängiger Abfüller, der die Abfüllung in seinem eigenen Design abfüllen durfte) und später mit einer bahnbrechenden Partnerschaft mit Wild Turkey, wie sie die Bourbon-Welt selten erlebt hatte. Über die Jahre sind sie ihren Wurzeln treu geblieben: zuerst eine Whisky-Community, dann ein Abfüller – immer auf der Suche nach einzigartigen, unvergesslichen Fässern, um sie mit seiner stetig wachsenden Nation von Whisky-Liebhabern weltweit zu teilen.
Verkostet werden 4 Qualitäten
Veranstalter: Prineus GmbH
20,00 €
Tasting 9B
18:45 bis 19:45 Uhr
max. 25 Teilnehmer*innen
Isle of Fionia Danish Organic Single Malts der Nyborg Destilleri
Schon seit 2009 destillieren Nicolai und Niels Rømer Whisky. Zunächst in der Ørbæk Brauerei und seit der Fertigstellung ihrer neuen Brennerei 2017 in Nyborg.
Hier finden Tradition und Innovation zusammen.
Eine große Ehre für die langjährige Arbeit ist die erhaltene Auszeichnung zur „Distillery of the Year 2025“ bei den Danish Whisky Awards.
Wir stellen Euch 4 Drams aus der aktuellen Range der Nyborg Destilleri vor.
präsentiert von Axel Krauß
Veranstalter: ESK-SPIRITS
15,00 €
Tasting 9C
19:00 bis 20:00 Uhr
max. 34 Teilnehmer*innen
Rauch & Torf aus aller Welt
Bei dieser besonderen Whisky – Verkostung begeben wir uns auf eine aromatische Reise rund um den Globus – immer der rauchigen Spur von Torf und Feuer nach. Von den windgepeitschten Küsten Neuseelands über die experimentierfreudigen Brennereien der Niederlande bis hin zu den kraftvollen Aromen Indiens und den charakterstarken Whiskeys der USA, erleben wir, wie vielfältig Rauch interpretiert werden kann. Jeder dieser Whiskys erzählt seine eigene Geschichte – von Tradition, Klima und Handwerkskunst – und zeigt, dass Torf weit mehr ist als nur Rauch: Er ist Charakter, Tiefe und Leidenschaft im Glas.
Thomson South Island Peat – New Zealand Single Malt (46 %)
Westland Peated – American Single Malt (46 %)
Paul John Peated Select Cask – Indian Single Malt (55,5 %)
Millstone Peated PX Cask – Dutch Single Malt (46 %)
Veranstalter: Tal 4
29,00 €
Tasting 10A
20:00 bis 21:00 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen
Nine Springs
Die Nine Springs Distillery stellt mit ihrem kleinen Team im Thüringischen Worbis seit mittlerweile über zwölf Jahren Single Malt Whisky her. Der gute Ruf der Brennerei fußt vorwiegend auf kleinen Batches und Einzelfassabfüllungen, die ihren Weg teilweise sogar bis zu Whiskyfreunden am anderen Ende der Welt gefunden haben. In diesem Tasting probieren wir vier Spezialitäten der Brennerei.
Veranstalter: Nine Springs
25,00 €
Tasting 10B
20:15 bis 21:15 Uhr
max. 25
Teilnehmer*innen
Exklusive Woodfinishes
Wir präsentieren außergewöhnliche Reifungen und die dazugehörigen Weine.
Voraussichtliches Whiskys
- Edradour 15yo Estremadura Finish
- Glen Moray 20yo Chianti Cask
- Ben Nevis Palo Cortado
- Craigellachie Exceptional Cask
Dazu den jeweiligen Wein, der vorher im Fass war.
Veranstalter: Whisky-Evening
40,00 €
Tasting 10C
20:30 bis 21:30 Uhr
max. 34 Teilnehmer*innen
Ardbeg – Rauchige Meisterwerke aus Islay
Die Brennerei Ardbeg, auf der Hebrideninsel Islay, ist eine der gegensätzlichsten in ganz Schottland. Hier trifft traditionelle Destillationskunst auf Weltkonzern und intensiver Torfrauch auf betörende Süße. Jedes Jahr zeigt die Brennerei im Rahmen des Feis Isle Festivals of Music and Malt, welchen Einfluss die Auswahl besonderer Fässer auf den Whisky hat. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere Auswahl zum Teil nicht mehr erhältlicher Ardbeg Abfüllungen in diesem Tasting. In diesem Sinne: The peat is on!
Ardbeg Perpetuum 2015
Ardbeg Smokiverse
Ardbeg 15 Jahre Anthology „The Beithir’s Tale“
The XXX – Single Malt Distilled at Ardbeg Distillery (unveröffentlicht)
Veranstalter: Ardbeg
35,00 €
Masterclasses Sonntag, 9. März 2025
Tasting No.
Beginn & Ende
Thema
Preis
Tasting 11A
12:15 bis 13:15 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen
Chichibu – Der japanische Whisky, der die Welt erobert hat!
Lust auf eine Reise in die Welt des japanischen Whiskys?
Dann dürfen Sie sich unser Tasting auf keinen Fall entgehen lassen! Wir erkunden gemeinsam eine exklusive Auswahl von Whiskys der renommierten Chichibu Distillery. Dabei werden auch zwei exklusive Einzelfässer sein. Chichibu ist unter Profis die wohl am meisten gefeierte Brennerei Japans.
Was erwartet Sie?
- Chichibu Single Malts: Probieren Sie 4 verschiedene Abfüllungen, die das einzigartige Handwerk und die Philosophie von Chichibu widerspiegeln – darunter zwei Single Casks.
- Faszinierende Hintergrundgeschichten: Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Traditionen der Chichibu Distillery und was diesen Whisky so besonders macht.
Ob Sie ein erfahrener Whisky-Genießer oder ein neugieriger Neuling sind – diese Probe verspricht ein unvergessliches Erlebnis!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstalter: Prineus GmbH
30,00 €
Tasting 11B
12:15 bis 13:15 Uhr
max. 35 Teilnehmer*innen
„Der Rum Schnacker Präsentiert“
Liquid Dessert – Rum-Liköre erfrischend anders
„Der Rum Schnacker Präsentiert“
Rum-Liköre als kreative Seite der Spirituosenwelt.
Süße Genussmomente, die überraschen und im Gedächtnis bleiben.
Veranstalter: Der Rum Schnacker & DM Spirituosen
25,00 €
Tasting 12A
13:30 bis 14:30 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen
Rum Kontraste – Urkraft und Verführung im Glas
„Der Rum Schnacker Präsentiert“
Ein Blick auf die Spannweite moderner Rumwelten.
Von Eleganz bis Intensität – ein Erlebnis mit Gegenspielern.
Veranstalter: Der Rum Schnacker & DM Spiritousen
25,00 €
Tasting 12B
13:45 bis 14:45 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Single Malts aus Campbeltown
Denn zum Trinken sind sie ja da.
Fast schon traditionell wollen wir uns in unserem Sonntagstasting mit Single Malts von der schottischen Halbinsel Campbeltown beschäftigen.
Hier soll es weder um Alter noch um Raritäten gehen, sondern einfach um das Genießen besonderer Abfüllungen der kleinsten schottischen Whiskyregion. Denn Campbeltown hat gerade einmal drei Brennereien. Zu den Whiskys gibt es ein paar Geschichten rund um Campbeltown.
Wir beginnen mit einem Kilkerran, der acht Jahre in Bourbon Casks reifte und mit 55,6 % abgefüllt wurde.
Unser zweiter Whisky ist ein 6-jähriges Single Cask aus der Brennerei Glen Scotia, der in einem 1st Fill Bordeaux Red Wine Hogshead reifte und mit 58,4 % in die Flasche kam.
Der dritte Single Malt ist ein 8 Jahre alter Hazelburn aus dem Hause Springbank aus Oloroso Casks mit 48,2 %.
Ich freue ich mich auf den nächsten ganz besonders. Ein Longrow 100 % Proof mit 57,1 % aus Refill Bourbon und Refill Pinot Noir Fässern. Aus dem letzten Fasstyp hatte ich schon mal einen besonderen Longrow.
Auf nach Campbeltown Freunde.
Veranstalter: MaltRaritaeten.de
24,90 €
Partner

Kontakt
Festnetz: +49 36428 61022
E-Mail: christian@tarona.de
Bob Bales
Mobil: +49 172 2633463
E-Mail: bob@tarona.de