Masterclasses
Verkostungen & Fachvorträge
Auf der TARONA Whisky Messe haben Sie Gelegenheit, verschiedene Fachvorträge mit Whisky-Verkostung in separaten Tasting-Räumen zu besuchen. Die Vorträge dauern jeweils ca. eine Stunde und werden von verschiedenen Ausstellern der Whisky-Messe veranstaltet. Vom Einsteiger-Seminar mit Vermittlung der Grundlagen bis zur Verkostung von Whisky aus längst geschlossener Destillerien ist alles dabei.
Die Teilnehmerzahl pro Vortrag ist begrenzt und die Gebühren werden vom jeweiligen Veranstalter erhoben.
Neben dem vielfältigen Verkostungsprogramm auf der Messe bieten unsere Tastings eine Gelegenheit, mit fachlicher Anleitung tiefer in das Geheimnis Whisky einzudringen – als Einsteiger oder Fortgeschrittener. Sichern Sie sich eines der begrenzt verfügbaren Tickets zur Bereicherung Ihres Messe-Besuches oder als Geschenk für einen Whisky-Liebhaber!
Der Zugang zu den Tastings ist nur möglich in Verbindung mit einem gültigem Messe-Ticket.

Besuchen Sie unsere Masterclasses
Auf der TARONA Whisky Messe Erfurt können Sie bei exklusiven Whisky-Tastings die Geschmacksvielfalt der Whiskywelt erleben.
Masterclasses Freitag, 01. März 2024
Tasting No.
Beginn & Ende
Thema
Preis
(zzgl. VVK Geb.)
Tasting 1A
16:15 bis 17:15 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen

Indri Indian Whisky
Probieren Sie 4 Qualitäten der Indri Destillerie, die am Füße des Himalaya liegt und lassen Sie sich von der Reife und Komplexität überzeugen.
Veranstalter: Prineus GmbH
20,00 €
Tasting 1B
16:15 bis 17:15 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Neues und Altes aus dem Land der Inkas (Perú)
- Pisco Tierra Nueva Quebranta 42%: Distillery José del Carmen
Handcrafted Pisco (mini batch 50 Flaschen) Exklusiv für TARONA 2024. Vorbestellung möglich (info@gerdocon.de)
- Oxapampa Honey Whiskey 35%: Don Michael Distillery
Handcrafted Whiskey-Honig Liquor mit Black Whiskey aus schwarzen Mais - Andean Ruhm 40%: Don Michael Distillery
Handcrafted Ruhm, Lagerung 3 – 5 Jahre in Black Whiskey Fässer (amerikanischer Weißeiche) - Black Whiskey Single Barrel mind. 55%: Don Michael Distillery
Handcrafted Whiskey aus schwarzen Mais aus dem Andenregion Perus. 3 – 4 Jahre Lagerung, virgin american white oak barrels.
Veranstalter: GERDOCON
32,00 €
Tasting 1C
16:30 bis 17:30 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Rundreise Schottland (Einsteigertasting)
Genießen Sie die Vielfalt Schottlands und seiner Whiskyregionen.
Bei dieser Verkostung wird auf die Unterschiede in der Herstellung, der genutzten Rohstoffe, der Lagerdauer und der benutzten Fässer eingegangen. Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Geschichte der verschiedenen Brennereien und Destillate.
Wir verkosten verschiedene Whiskys und reisen durch die schottischen Brennereien, Seen und Täler.
– Cardhu Gold Reserve
– Royal Lochnagar 12 Jahre
– Talisker 10 Jahre
– Lagavulin 8 Jahre
Veranstalter: Diageo
25,00 €
Tasting 2A
17:30 bis 18:30 Uhr
max. 25 Teilnehmer*innen
Distillery only & UK Exclusive
1. Glen Moray: Distillery Only-Hand Filled
Cask 3 – 2015-2023 Peated Cognac Fass, 8 Jahre SC/CS 59,7 %
2. GlenAllachie: Distillery Shop Exclusive
2010-2023 Oloroso Sherry Butt, 13 Jahre CS 55,7 %
3. Glendronach: Distillery Only-Hand Filled
2011-2023 Petro Ximinez Cask/Fl. Nr. 252, 12 Jahre SC/CS 62,9 %
4. Atom Labs: Nur UK & Paris erhältlich
Aeons & Digging & Fire Single Malt Islay, 10 Jahre CS 57,2 %
Veranstalter: Bob Bales
38,50 €
Tasting 2B
17:45 bis 18:45 Uhr
max. 15 Teilnehmer*innen
Pfälzer Whisky gereift in eigenen Weinfässern
Verkostet wird Whisky aus eigener Destillerie welche in Fässern aus dem eigenen Weingut gelagert waren.
Veranstalter: Palatinatus Destillerie Thomas Sippel
20,00 €
Tasting 2C
18:00 bis 19:00 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Flora & Fauna Kollektion – Ein Fest der schottischen Natur
Die Single Malts der Flora & Fauna-Kollektion sind echte Raritäten. Eigentlich produzieren die Destillerien ausschließlich für die Blends, die schottischen Whisky einst groß gemacht haben. Die Flora & Fauna-Kollektion bietet seit den 80er Jahren Liebhabern die Möglichkeit, auch diese Whiskys als Single Malts zu genießen.
Flora & Fauna spielt auf die liebevoll gestalteten Labels an, die jede Flasche zieren. Jeder Brennerei ist ein Tier oder ein Gewächs zugeordnet, das mit ihr verbunden ist. Mittlerweile ist der Name längst Kult. Und die Flora & Fauna Whiskys sind es auch.
Teaninich 10 Jahre
Inchgower 14 Jahre
Blair Athol 12 Jahre
Glen Spey 12 Jahre
Veranstalter: Diageo
29,00 €
Tasting 3A
19:00 bis 20:00 Uhr
max. 25 Teilnehmer*innen
Einsteiger Tasting
Inhalt wird noch bekanntgegeben
Veranstalter: Beowein
-,- € (tba.)
Tasting 3B
19:15 bis 20:15 Uhr
max. 25 Teilnehmer*innen
Whisky und der Einfluß der Fassreifungen Teil 1
Ein Whisky und wie sich der Einfluß von Nachreifungen im Calvadosfass, Rumfass und Stoutfass auswirkt.
Veranstalter: Spahns Scotchwarehouse GbR
17,00 €
Tasting 3C
19:30 bis 20:30 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Rauch & Torf aus Schottland
Begleiten Sie uns in die Welt der rauchigen und getorften Whiskys. Wir widmen uns nicht nur den maritimen Torfmonstern von der Südküste der Isle of Islay, denn auch andere Regionen Schottlands versprechen satte Torf- und Raucherlebnisse. Insgesamt werden wir gemeinsam vier zum Teil stark getorfte Single Malt Whiskys verkosten und in diese ganz besondere Geschmackswelt aus Rauch und Torf eintauchen.
– Ardbeg 8 Jahre (Committee)
– Talisker Select Reserve (GOT Special Release)
– Lagavulin 8 Jahre (S
– Caol Ila Distillers Edition
Veranstalter: Diageo
29,00 €
Tasting 4A
20:30 bis 21:30 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen

Die Vielfalt von Bruichladdich.
Single Cask von Bruichladdich sind immer etwas ganz Besonderes.
Kennen Sie schon Bruichladdich, Port Charlotte und Rhinns?:-)
In unserem Tasting möchten wir Euch vier ganz unterschiedliche Single Cask der Brennerei Bruichladdich vorstellen. Los geht’s mit einem Laddie von Rest and be Thankful. Da ist der Name Programm. 16 lange Jahre durfte der Malt in einem Wine Hogshead reifen. Dann folgen zwei sehr seltene Rhinns, die im Bourbon Hogshead und im Sherry Hogshead reifen durften. Rhinns und Lochindaal sind seltene getorfte Varianten von Bruichladdich. Diese Abfüllungen stammen aus den ersten Jahren, als Bruichladdich die Produktion von Rhinns und Lochindaal selbst wieder aufgenommen hatte. Mittlerweile werden beide Whiskys nicht mehr produziert. Zum würdigen Abschluss probieren wir meinen Favoriten auf der Hausmesse 2023 von Kirsch Import in Bremen. Besonderes Augenmerk erregte dort ein 15-jähriger Port Charlotte von Rest and be Thankful aus einem Sherry Butt. Ich freue mich darauf. Begleiten Sie mich.
Veranstalter: MaltRaritaeten.de
40,00 €
Tasting 4B
20:45 bis 21:45 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen

Dram Mor
Verkostet werden 4 spannende Qualitäten des unabhängigen Abfüllers Dram Mor.
Veranstalter: Prineus GmbH
20,00 €
Tasting 4C
20:45 bis 21:45 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen

Talisker „Made by the Sea“
Die älteste noch in Betrieb befindliche Brennerei auf der Insel Skye liegt am Ufer des Loch Harport am Fuß der Cuillin Hills. Hier entsteht ein angenehm süßer und vollmundiger Single Malt, der ebenso faszinierend und unwiderstehlich ist wie die Insel, von der er stammt. Erleben Sie diese Vielfalt im Glas.
Talisker Parley
Talikser Sure
Talisker Special Release 2023
Distillery Exclusice Bottling (nicht zu kaufen!)
Veranstalter: Diageo
35,00 €
Masterclasses Samstag, 02. März 2024
Tasting No.
Beginn & Ende
Thema
Preis
(zzgl. VVK Geb.)
Tasting 5A
12:30 bis 13:30 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen

Indri Indian Whisky
Probieren Sie 4 Qualitäten der Indri Destillerie, die am Füße des Himalaya liegt und lassen Sie sich von der Reife und Komplexität überzeugen.
Veranstalter: Prineus GmbH
20,00 €
Tasting 5B
12:45 bis 13:45 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Die Zukunft des Japanischen Whiskys – Neue Brennerei im Land der aufgehenden Sonne
Japan erlebt seit Jahren einen Whiskyboom – einmalig in der Whiskygeschichte des Landes. Vorgestellt werden vier neue Brennereien, die erst seit kurzer Zeit aktiv sind. Die Neuinterpretation japanischer Tradition und Handwerkskunst wird mit vier neuen Abfüllungen verdeutlicht. Gerade die enormen Nord-Süd-Distanzen, vom eisigen Norden bis zum tropischen Süden, stellen für die Whiskyreifung völlig unterschiedliche Voraussetzungen dar. Japan schreibt erneut Whiskygeschichte – Japankenner Volkmar Weber stellt in Erfurt die Brennereien Yuza, Akkeshi, Tsunuki und Kanosuke vor.
Veranstalter: WHISKYTEMPEL
30,00 €
Tasting 5C
13:00 bis 14:00 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Rum Verkostung (für Einsteiger)
Wir begeben uns auf eine aufregende Seefahrt durch die Welt des Rums! Wir schmecken uns durch vielfältige Aromen und hören Aufschlussreiches über Geschichte und Herkunft des Zuckerrohr-Destillates. Verkostet werden 4 unterschiedliche Rumsorten, die die Vielfalt des Rums erahnen lassen – nicht nur karibische Noten wie duftende Vanille, sondern auch exotische Früchte der Philippinen beleben die Sinne!
Veranstalter: Altes Papierlager
25,00 €
Tasting 6A
14:00 bis 15:50 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen

Reife Single Cask von Donald Hart und Wemyss im Durchschnitt 31 Jahre gereift. Und was haben Sie 1977 gemacht?
Durchschnittlich fast 31 Jahre durften die vier Whiskys in Single Casks reifen, die wir in diesem Tasting probieren wollen. Wir beginnen mit einem Whisky der geschlossenen Brennerei Dumbarton, der 30y in einem refill Hogshead reifen durfte. Alte Ben Nevis sind immer etwas Besonderes. Dieser wird vom Importeur als Gedicht aus tropischen Früchten beschrieben und reifte 23 Jahre in einem Bourbon Hogshead. Ein Blended Scotch aus Destillaten der Brennereien Clynelish, Macduff, Dailuaine, Teaninich und Invergordon aus dem Jahre 1977 und damit 45 Jahre alt, reife für viele Jahre in einem Einzelfass. Last but not least. Peated Single Cask von der Islay, die 25 Jahre reifen durften, sind äußerst selten. Wir öffnen unsere einzige Flasche Wemyss Bunnahabhain 1997 aus einem Hogshead, die wir bekommen konnten. Es ist einer der ältesten rauchigen Bunnahabhain überhaupt. Das wird ein Fest.
Veranstalter: MaltRaritaeten.de
60,00 €
Tasting 6B
14:15 bis 15:15 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen

Lindores Abbey Distillery
Kommen Sie mit uns auf die Spuren von Friar John Cor und lernen die seit 2018 produzierende Lindores Abbey Distillery kennnen. Verkostet werden 4 Qualitäten mit mindestens einem Single Cask.
Veranstalter: Prineus GmbH
20,00 €
Tasting 6C
14:30 bis 15:30 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Rundreise Schottland (Einsteigertasting)
Genießen Sie die Vielfalt Schottlands und seiner Whiskyregionen.
Bei dieser Verkostung wird auf die Unterschiede in der Herstellung, der genutzten Rohstoffe, der Lagerdauer und der benutzten Fässer eingegangen. Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Geschichte der verschiedenen Brennereien und Destillate.
Wir verkosten verschiedene Whiskys und reisen durch die schottischen Brennereien, Seen und Täler.
– Cardhu Gold Reserve
– Royal Lochnagar 12 Jahre
– Talisker 10 Jahre
– Lagavulin 8 Jahre
Veranstalter: Diageo
25,00 €
Tasting 7A
15:30 bis 16:30 Uhr
max. 25 Teilnehmer*innen
Distillery only & Distillery Shop Dufftown Exclusive
1. Glen Elgin: Distillery Shop Dufftown Exclusive
2008-2023 Hogshead Cask/Nur 227 Flaschen, 14 Jahre SC/CS 53,4 %
2. GlenAllachie: Distillery Only-Hand Filled
2012-2023 Valpolicella Cask Fl. Nr. 95, 10 Jahre SC/CS 64,1 %
3. Benriach: Distillery Only-Hand Filled
2008-2022 PX Puncheon Fl. Nr. 276/703, 14 Jahre SC/CS 62,5 %
4. Bowmore: Distillery Only-Feis Ile 2019
2004-2019 1st Fill American Oak. Fl. Nr. 1370
15 Jahre CS 51,7 %
Veranstalter: Bob Bales
45,00 €
Tasting 7B
15:45 bis 16:45 Uhr
max. 25 Teilnehmer*innen
Whisky und der Einfluß von Nachreifungen Teil 2
Whisky und wie sich der Einfluß einer Nachreifung im Malagafass, Portfass und Sherryfass auswirkt.
Veranstalter: Spahns Scotchwarehouse GbR
17,00 €
Tasting 7C
16:00 bis 17:00 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Vier Kunstwerke von Glenmorangie
Dr. Bill Lumsden experimentierte dreißig Jahre lang, um die verschiedenen Abgänge zu perfektionieren, die das extra-gereifte Sortiment der Brennerei Glenmorangie ausmachen. Freuen Sie sich mit uns auf vier Kunstwerke der Brennerei aus den nördlichen Highlands, die für ihre filigranen und zugleich wandelbaren Single Malts bekannt ist.
– Glenmorangie “The Lighthouse” (gibt es nur in der Destillerie)
– Glenmorangie A Tale of Tokyo (Sonderedition 2023)
– Glenmorangie A Tale of the Forest (Sonderedition 2022)
– Glenmorangie 15 Jahre
Veranstalter: Glenmorangie
34,00 €
Tasting 8A
17:00 bis 18:00 Uhr
max. 25 Teilnehmer*innen
Einsteiger Tasting
Inhalt wird noch bekanntgegeben
Veranstalter: Beowein
-,- €
Tasting 8B
17:15 bis 18:15 Uhr
max. 50 Teilnehmer*innen

Dram Mor
Verkostet werden 4 spannende Qualitäten des unabhängigen Abfüllers Dram Mor.
Veranstalter: Prineus GmbH
20,00 €
Tasting 8C
17:30 bis 18:30 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Ardbeg Raritäten
Die Brennerei Ardbeg, auf der Hebrideninsel Islay, ist eine der gegensätzlichsten in ganz Schottland. Hier trifft traditionelle Destillationskunst auf Weltkonzern und intensiver Torfrauch auf betörende Süße. Jedes Jahr zeigt die Brennerei im Rahmen des Feis Isle Festivals of Music and Malt, welchen Einfluss die Auswahl besonderer Fässer auf den Whisky hat. Freuen Sie sich auf eine ganz besondere Auswahl zum Teil nicht mehr erhältlicher Ardbeg Abfüllungen in diesem Tasting. In diesem Sinne: The peat is on!
-Ardbeg HEAVY VAPOURS (Commitee Release)
-Ardbeg Anthology 13 Years
-Ardbeg BBQ
-xxx (Überraschung)
Veranstalter: Ardbeg
39,00 €
Tasting 9A
18:30 bis 19:30 Uhr
max. 40 Teilnehmer*innen

Peated Breeze Perlen – Torf und Rauch aus dem Eichsfeld
Es werden 4 torfige/Rauchig Whiskys aus der Peated Breeze Reihe überwiegend mit Süßwein-Finish vorgestellt.
Veranstalter: The Nine Springs
25,00 €
Tasting 9B
18:45 bis 19:45 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen

Wird noch bekannt gegeben
Erleben Sie Europa im Vergleich. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise der Sinne und Nuancen.
Verkosten Sie gemeinsam mit unserem Experten Whisky aus Spanien, Italien, Irland und Schottland.
FInden Sie Ihren persönlichen Favoriten.
Verkostet wird unter anderem eine Premiere aus Irland.
Veranstalter: Weinwolf
35,00 €
Tasting 9C
19:00 bis 20:00 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
DIAGEO Special Releases 2023
Jedes Jahr bringen die Diageo Brennereien die Special Releases heraus. Aus den Beständen von 30 Brennereien werden die besten Fässer ausgesucht und abgefüllt. Die limitierten Single Malt Whiskys folgen diesem Jahr dem Motto “Spirited Xchange” und setzen auf eine experimentelle Fassauswahl. Wir verkosten vier dieser limitierten Auflagen.
Roseisle 12 Jahre SR 2023 (56,5 % Vol.)
Talisker SR 2023 (59,7 % Vol.)
Oban 11 Jahre SR 2023 (58,00 % Vol.)
Clynslish 14 Jahre SR 2023 (57,5 % Vol.)
Veranstalter: Diageo
39,00 €
Tasting 10B
20:15 bis 21:15 Uhr
max. 28 Teilnehmer*innen
Exklusive Woodfinishes
Das Fass macht circa 60-70 Prozent des Geschmacks von Whisky aus, deshalb kommt ihm eine sehr hohe Bedeutung zu.
Wir haben 4 besondere Reifungen ausgesucht und präsentieren dazu auch das was vorher im Fass war und dem Whisky das Aroma gibt.
Veranstalter: Whisky-Evening
39,00 €
Tasting 10C
20:30 bis 21:30 Uhr
max. 30 Teilnehmer*innen
Entlang der Küste Schottlands
Mehr als 3.500 km Küstenlinie gibt es in Schottland. Die Whiskys der küstennahen Distillerien vereinen die vier Elemente und raue Kraft der Natur in sich. Kommen sie mit auf eine Reise entlang der schroffen Küste Schottlands und probieren Sie mit uns vier ausgewählte Single Malt Whiskys mit maritimen Einflüssen.
– Inchgower 14 Jahre (Flora & Fauna)
– Clynelish 14 Jahre
– Oban Distillers Editon
– Talsiker Distillers Edition
Veranstalter: Diageo
25,00 €

Partner

Kontakt
Festnetz: +49 36428 61022
E-Mail: christian@tarona.de
Bob Bales
Mobil: +49 172 2633463
E-Mail: bob@tarona.de