Rund 20 neue Aussteller und hunderte neue Besucher. Neue Ausstellungsflächen, neue Whiskys. Die erneut gestiegene Besucherzahl zeigt uns und unseren Ausstellern, daß wir vieles richtig machen – Danke dafür! Unser Fotograf Frank Jacobi hat wieder tausende Fotos geschossen. Eine Auswahl davon seht ihr in der Bildergalerie.
Whisky Experts hat uns auf der Messe besucht und einen schönen Erfahrungsbericht veröffentlicht, ebenfalls mit Bildern. Zu lesen HIER.
Sehr gut hat uns gefallen, wie die erweiterten Ausstellungsflächen angenommen wurden und wie das zur Entspannung beigetragen hat.
Heute ist Donnerstag nach der Messe, und ich kann erstmals wieder normal laufen. Drei Tage Stehen haben ihren schmerzhaften Tribut gefordert. Bob hat Sonntag Nacht noch eine Odyssee erlebt. Wegen der Streiks an den Flughäfen gab es Komplikationen mit der Rückreise unserer Musiker nach Dublin. Bob musste sie in der Nacht nach der Messe noch spontan nach Berlin fahren.
Wir sind noch immer beschäftigt mit Aufräumen, Sortieren und Abrechnen. Aber eins ist sicher – die Messe war wunderbar. Unser Einlass-Team berichtete von fast 100% glücklichen und beseelten Gesichtern bei den Gästen auf dem Heimweg – und von viel lautstarkem und herzlichem Lob. Die Aussteller waren zufrieden bis sehr glücklich. Wenn fast alle jetzt schon ihren Standplatz für 2026 reservieren wollen, spricht das für sich. Mehrere Aussteller haben mir emotionsstark versichert, die Tarona wäre für sie die beste Whiskymesse von allen. Das liegt in erster Linie an der freundlichen und entspannten Gesamtatmosphäre und am besten Whiskypublikum Deutschlands.
Hier also noch einmal ein großes Dankeschön im Namen des Tarona-Teams, des Kaisersaal-Teams und aller Aussteller an die Gäste der Tarona!
Christian Meißner